Knapp 30 Kinder besuchten das Spielplatzfest der SPD in Alsenz. Bei leckerem Eis, kühlen Getränken und tollen Spielgeräten des Spielmobils war viel Spiel und Spaß auf dem Alsenzer Spielplatz geboten. Ortsvereinsvorsitzender Michael Bauer freute sich, dass das so viele Kinder gekommen sind. Ein großes Dank geht an alle Helferinnen und Helfer und den örtlichen Eislieferanten Da Giovanni.
Das neue Blädsche ist da! In frischem modernen Design haben wir in dieser Ausgabe ein Interview mit dem Ortsvereinsvorsitzenden aus Alsenz Michael Bauer zur aktuellen Situation geführt. Zudem geht es um den Antrag des SPD Ortsvereins Oberes Appeltal zum Thema Kommunale Finanzen. Darüber hinaus findet am 13.08. das Spielplatzfest in Alsenz und am 02.09. das Marktplatzfest in Rockenhausen statt. Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern schöne Sommerferien! Die gesamte Ausgabe des Blädschen findet ihr auch digital unter folgendem Link.
Der SPD Ortsverein Oberes Appeltal lädt zur Informationsveranstaltung zum Thema Kommunalen Finanzen am Dienstag den 21.06.2022 um 18.30 nach Würzweiler ins Bürgerhaus (In der Rabenhohl 3) ein. Gemeinsam mit Ralph Spiegler, dem Präsidenten des Deutschen Städte- und Gemeindebund & Vorsitzenden des Gemeinde- Städtebund Rheinland-Pfalz möchten wir über die finanzielle Situation der Kommunen diskutieren. Interessierte sind herzlich eingeladen.
Auf Einladung des SPD Ortsverseins Oberes Appeltal diskutierten am Dienstagabend im Bürgerhaus Würzweiler knapp 50 Ortsbürgermeister und kommunale Vertreter aller Couleur gemeinsam mit dem Präsidenten des Deutschen Städte- und Gemeindebundes Ralph Spiegler über die schlechte finanzielle Ausstattung der Kommunen. Dabei wurde deutlich, wie schlecht die finanzielle Situation in vielen Ortsgemeinden und Städten im Donnersbergkreis ist. Ralph Spiegler erläuterte in seinem Vortrag die Schwachstellen des aktuellen Kommunalen Finanzausgleichs und erläuterte die Probleme, die durch die strukturelle Unterfinanzierung und hohe Umlagebelastungen für die Ortsgemeinden entstehen.
In der intensiven Diskussion wurde deutlich, wie groß der Frust über alle Parteigrenzen bei den Ortsbürgermeistern ist. Vielerorts fehle es sogar am Geld, um Spielplätze und Friedhöfe in standzuhalten oder einen Rasenmäher anzuschaffen. Spiegler bezeichnet sich selbst als „Lobbyist“ der Kommunen und will sich in Mainz und Berlin für eine bessere Finanzierung einsetzen. Auch Ortsvereinsvorsitzender Jonathan Kreilaus will ich für eine bessere Finanzierung der Ortsgemeinden stark machen. Dazu werde man auf dem kommenden SPD-Landesparteitag einen Antrag einreichen. Einfach werde das nicht, betonte Spiegler, aber Bund und Land müssen mehr Anstrengungen unternehmen, um den Kommunen zu helfen. Denn, das zeigte die Veranstaltung, die Kassen sind leer, der Frust ist hoch und viele Ehrenamtler sind an der Schmerzgrenze ihrer Belastbarkeit.